Sehr geehrte Gäste!
Darüber hinaus sind wir stets bemüht, dass in unserer Küche zum überwiegenden Teil nur Produkte unserer qualitätsbewussten Partner aus der Region verarbeitet werden. Auch freut uns ganz besonders, dass Bundesminister Josef Pröll 2005 unseren Betrieb mit dem „Umweltzeichen“ für umweltschonende Unternehmensführung ausgezeichnet hat. Im März 2006 bekamen wir von der Österreichischen Hagelversicherung den Klimaschutzpreis Kategorie Gastronomie verliehen.
Im Jahre 2009 wurden wir von den „Wo isst Österreich“ Herausgebern Christoph Wagner & Klaus Egle zum NÖ – Weinwirt gekürt.
Anfang November 2009 verlieh Gault-Millau dem Bärenwirt mit insgesamt 13 Punkten zum ersten mal 1 Haube.
Erich Mayrhofer & das Bärenteam
Der Bärenwirt – ein Bild von Josef Bramer
Die Geschichte zum Bild:
Den Umschlag einer Speisenkarte schmückt ein ganz besonderes Bild: Es ist ein Original des bekannten Scheibbser Künstlers Josef Bramer und noch dazu ein Unikat.
Die Idee für dieses wertvolle Aquarell auf Karton wurde anläßlich eines runden Geburtstages von Bärenwirt Erich Mayrhofer vor nunmehr fast zwanzig Jahren geboren.
„Joschi“ Bramer verwirklichte dabei im Auftrag von über vierzig Freunden den geschichtlichen Ursprung von Petzenkirchen und den damit verbundenen Namen unseres Hauses.
Die Sage bekundet den siegreichen Kampf eines Ritters gegen einen mächtigen Bären in unserer Gegend. Als Dank dafür ließ er eine Kirche erbauen und so soll unser Ortsname „Petz(en)kirche(n) entstanden sein.
Durch diese Geschichte inspiriert, gestaltete Bramer dieses Aquarell, wobei die perfekte Pinselführung den „BÄREN“ und den „WIRT“ sprich „BÄRENWIRT“ hervorbrachte.
Mittlerweile ist ja die Verbundenheit von Josef Bramer zu unserem Haus mehrmals dokumentiert. Ein „Bramer-Stüberl“ wurde eingerichtet und verschiedenste Weinflaschen schmückt ebenfalls eine Etikette mit einem Original Bramer.
Von dem Birn‘ zur Nuss – von Joschi Bramer bis Robert Kabas
Besuchen Sie unser neu gestaltetes „EXTRA – ZIMMER“!
Der Künstler Robert Kabas liefert mit dem überdimensionalen Bild „BÄRENTREFF“ den künstlerischen Beitrag. Sie finden auch noch Bilder von Mostviertler Künstlern wie Leopold Kogler, Isabell Kneidinger, Bernhard Tragut sowie Franz Wlcek.
Dass beim „Bärenwirt“ in Petzenkirchen künstlerische Aspekte, ob aus Küche oder durch eine meisterhafte Pinselführung, einen hohen Stellenwert haben, dokumentiert ja bereits seit vielen Jahren das hier eingerichtete „Bramer-Stüberl“ mit vielen Originalen des gebürtigen Scheibbser Künstlers.
Wir wurden zum NÖ – WEINWIRT 2009 ausgezeichnet von „Wo isst Österreich“ Herausgeber Christoph Wagner.
Seit November 2009 haben wir 1 Haube von Gault Millau verliehen bekommen!
Hinterm Herd dieses Mostviertler Traditionsbetriebes wird vor allem auf die Verarbeitung von regionalen, bodenständigen Produkten gesetzt. Und das in hoher Qualität. Die nicht alltägliche Weinkarte erklärt der „BÄR“ (NÖ – Weinwirt 2009) persönlich, wobei man dann von den komfortablen ***Gästezimmern im Haus nicht mehr weit entfernt ist…